Solarturm-Lichtlösung in Saudi-Arabien und bester Produkttyp

Tragbarer mobiler Solar-Lichtturm

1. Hintergrund und Bedeutung von Solarlichttürmen in Saudi-Arabien

Mit seinem heißen und trockenen Klima, viel Staub und reichlich Sonnenlicht (über 3000 Stunden jährlich) ist Saudi-Arabien eine ideale Region für Solarenergieanwendungen, einschließlich Solar-LichttürmeDie „Vision 2030“ der Regierung legt den Schwerpunkt auf die Entwicklung erneuerbarer Energien. Solarlichttürme dienen als netzunabhängige Beleuchtungslösungen, die herkömmliche Dieselgeneratoren ersetzen und so CO2-Emissionen und Betriebskosten senken. Sie sind in verschiedenen Szenarien einsetzbar, darunter auf Baustellen, Ölfeldern und bei Notfallrettungseinsätzen.

2. Was sind die Kernfunktionen und Vorteile von Solarlichttürmen in Saudi-Arabien?

Solarlichttürme integrieren Photovoltaikmodule, Batteriespeicher, LED-Beleuchtung an hohen Masten und intelligente Steuerung und bieten so eine leistungsstarke, mobile Beleuchtung. Zu ihren Vorteilen zählen der Nullverbrauch an Kraftstoff und die geringe Geräuschentwicklung (<55 db), and independence from the electricity grid, making them suitable for remote areas in saudi arabia (like desert oil fields mining sites).

3. Was sind die technischen Komponenten und Funktionsprinzipien von Solarlichttürmen?

Hauptkomponenten

  • Beleuchtungsmodul: LED-Leuchten (Effizienz >120 lm/W, Lebensdauer 25.000–50.000 Stunden) und herkömmliche Halogen-Metalldampflampen (weniger effizient, werden nach und nach aus dem Verkehr gezogen).
  • Teleskopmast: Höhenbereich von 2,5–12 Metern (basierend auf den kleinen/mittleren/großen Modellen von Luxman), hergestellt aus Materialien, die beständig gegen hohe Temperaturen und Staubkorrosion sind (wie eloxiertes Aluminium).
  • Energiesystem:
    • Photovoltaikmodule (monokristallin mit einem Wirkungsgrad von >22%, geeignet für Umgebungen mit hohen Temperaturen).
    • Batteriespeicher (Lithium-Ionen-Batterien mit Kapazitäten von 9,6–28,8 kWh, die einen Hochtemperaturbetrieb/eine Zyklenlebensdauer von >3000 Mal unterstützen).
    • Hybridantrieb (optionale Notstromversorgung durch Dieselgenerator mit einer Leistung von 3–20 kW).
  • Steuerungssystem: Intelligentes Dimmen, Fernüberwachung (über IoT-Module) und Überlastungsschutz.
  • Mobilität und Struktur: Anhängermontiertes Fahrgestell, Kippschutzhalterungen und windbeständige Konstruktionen (Windgeschwindigkeitsbeständigkeit >60 km/h).

4. Was sind die wichtigsten Auswahlindikatoren für Solarlichttürme in Saudi-Arabien?

Basierend auf den Umweltanforderungen in Saudi-Arabien sind die folgenden Indikatoren für Solarlichttürme entscheidend (unter Bezugnahme auf ANSI/IES-Beleuchtungsstandards und lokale Anpassungen):

IndikatorkategorieTechnische VoraussetzungenSaudi-Anwendungsszenenreferenz
Beleuchtungsstärke (Lux)20–396 Lux (einstellbar)Baustellen (≥50 Lux), Ölbohrgebiete (150 Lux), Notfallrettung (≥150 Lux), Straßen (20–50 Lux)
Masthöhe6–12 Meter (Reichweite 750–2.200 m²)Höhere Masten (≥ 9 Meter) eignen sich für offene Bereiche (wie Wüstenölfelder), kürzere Masten für enge Standorte.
StromversorgungskonfigurationPhotovoltaikleistung 1–3 kWp + Batteriekapazität 9,6–28,8 kWhPriorisieren Sie Solarenergie (ausreichend Sonnenlicht), Diesel-Backup für Tage mit anhaltender Bewölkung (Backup-Leistung 3–10 kW).
Anpassungsfähigkeit an die UmweltBetriebstemperatur: -20°C bis 55°C; Schutzgrad: IP65 (staubdicht); Feuchtigkeit <95%Die hohen Temperaturen in Saudi-Arabien (oft > 45 °C) erfordern eine verbesserte Wärmeableitung; staubdichte Komponenten sind unerlässlich.
Lärm und EmissionenSolarmodus-Rauschen <55 dB; Diesel mode <75 dBStädtische Gebiete müssen <60 dB (meeting Saudi SASO standards); industrial zones may be relaxed to 75 dB.

Ähnliches Produkt

5. Was sind die Anwendungsszenarien und Auswahlempfehlungen für Solarlichttürme?

Hier sind Auswahlrichtlinien für gängige Szenarien in Saudi-Arabien mit Solarlichttürmen (basierend auf Luxman-Modellparametern und Beleuchtungsstandards):

  • Konstruktion:
    Anforderungen: Beleuchtungsstärke ≥50 Lux, hohe Zuverlässigkeit für Dauerbetrieb.
    Empfehlung: Mittelgroße Lichtmasten (9 Meter hoch, 1.500 m² Abdeckung), Batteriekapazität ≥14,4 kWh.
  • Ölfelder und Bergbau:
    Anforderungen: Allgemeiner Bereich 50–100 Lux, genauer Betriebsbereich (wie Bohrplattformen) 150 Lux.
    Empfehlung: Große Lichtmasten (12 Meter hoch, 2.200 m² Abdeckung), Hybridstromversorgung zur Gewährleistung eines 24/7-Betriebs.
  • Notfallrettung:
    Anforderungen: Beleuchtungsstärke ≥150 Lux, schnelle Einsatzbereitschaft.
    Empfehlung: Große Lichtmasten + tragbares kleines Backup (6 Meter hoch), Batterie unterstützt >20 Stunden.
  • Städte und Straßen:
    Anforderungen: 20–50 Lux (basierend auf dem Straßenstandard ANSIRP-8), geringe Geräuschentwicklung.
    Empfehlung: Kleine Solarlichttürme (6 Meter hoch), kein Dieselgenerator, um Störungen zu reduzieren.

6. Welche Wartungs- und Fehlerbehebungsverfahren gibt es für Solarlichttürme in Saudi-Arabien?

Regelmäßiger Wartungsplan

  • Täglich: Reinigen Sie die Oberfläche des Photovoltaikmoduls von Sand und Staub (Effizienzverlust ≤10%) und überprüfen Sie den Batteriestand.
  • Monatlich: Überprüfen Sie die Schmierung des Masthubmechanismus und machen Sie die Belüftungsöffnungen frei, um eine Überhitzung zu vermeiden.
  • Vierteljährlich: Führen Sie elektrische Sicherheitsprüfungen (Erdung, Isolationswiderstand) durch und kalibrieren Sie Lichtsensoren.
  • Jährlich: LED-Module (Lebensdauer 25.000–50.000 Stunden) austauschen und auf strukturelle Korrosion prüfen.

Häufige Fehlerbehebung bei Solarlichttürmen

  • Unzureichendes Licht: Reinigen Sie Photovoltaikmodule oder überprüfen Sie den Zustand der Batterie (Kapazität <80% needs replacement).
  • Hebefehler: Führungsschienen schmieren bzw. Endschalter prüfen.
  • Steuerungsstörung: Starten Sie das System neu oder aktualisieren Sie die Firmware (unterstützt Ferndiagnose).

7. Welche Markt- und Politikaspekte gibt es für Solarlichttürme in Saudi-Arabien?

Markttreibende Faktoren

  • Richtlinienunterstützung: „Vision 2030“ fördert Projekte im Bereich erneuerbare Energien (wie NEOM City) und bietet dafür Subventionen und Steueranreize.
Copyright © 2023 Shenzhen Luxman Light CO.,Ltd | Alle Rechte vorbehalten | Design von Luxman